- EU-Kommissarin Bulc prüft Einführung einer europaweiten fahrleistungsabhängigen Pkw-Maut – http://t.co/HVQOUqB5de #maut #pkwmaut ->
- Experten fordern niedrigere Promille-Grenze von 1,1-Promille statt 1,6 mg/g für Radfahrer – ZEIT ONLINE – http://t.co/q4AF1ISMhA ->
- US-Verkehrsminister Foxx fordert die Kommunen auf mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen – http://t.co/GsLDXTRGq6 ->
- New York City und San Francisco versuchen auf unterschiedlichen Wegen die Sicherheit für Fußgänger zu verbessern – http://t.co/cBMbX6POc6 ->
- Starke Zersiedelung: Chinesische Großstädte sind bei Weitem nicht so dicht wie in anderen Ländern – The Economist – http://t.co/pvH1QnzE5p ->
- Die neuseeländische Stadt Auckland prüft den Bau einer Stadtbahn – IRJ – http://t.co/8109nIyPcG ->
- So möchte Stuttgart sein massives Luftreinhalteproblem lösen: erst ein paar Jahre Freiwilligkeit, dann mehr Pflicht http://t.co/O1TzhLwLUZ? ->
- Der Dieselantrieb und sein Einfluss auf die öffentliche Gesundheit – Sustainable Mobility – http://t.co/tuGbzuCzIo ->
- In Schweden setzt der Straßengüterverkehr immer stärker auf die Energieträger CNG und LBG (verflüssigtes Biogas) – http://t.co/qsIgCl5Z0w ->
- In Deutschland verkaufte Pkw haben laut CAM im Jahr 2014 im Durchschnitt 133 g CO2 je Kilometer emittiert (2013: 136 g CO2 / km). ->
- Auch in den USA besteht unbeschreiblich großer Bedarf für Infrastrukturerhaltungsinvestitionen – Wired – http://t.co/a77xUPJ8cL ->
- Seoul plant massive Investitionen und Förderungen im Bereich Elektromobilität. Ziel: 50000 Elektroautos bis 2018 – http://t.co/kLMOMiTC1C ->
- Tokio will bis 2020 den Bau von H2-Tankstellen und Anschaffung von Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit 330 Mio. € fördern http://t.co/2lRGEBCFSW ->
- Shanghai startet elektrisches #Carsharing im Regelbetrieb mit 350 Fahrzeugen, Ausweitung auf 2000 Fzg. ist geplant – http://t.co/udHxVHBQpp ->
- Die Europäische Investitionsbank unterstützt Airbus mit 500 Millionen Euro (seit 2011 insgesamt 1,3 Milliarden Euro). http://t.co/4JDumvhoc1 ->
- Dobrindt lässt bei der EU elf mögliche ÖPP-Projekte prüfen und will diese auch auf Bundesstraßen ausweiten. Investitionssumme: 7,5 Mrd. ->
- Für Erhaltung und Betrieb werden über 30 Jahre nochmals 7,5 Mrd. € veranschlagt. Projekte: 670 km BAB, Ausbau B 247 Bad Langensalza – A 38 sowie B 402/213 Meppen – Cloppenburg ->
↧
Verkehr in 140 Zeichen am 25.01.2015
↧